ELITE RECYCLING
Über die Ausstellung
Ein Beitrag zur Gruppenausstellung »ZERTEILT«.
Tübingen, eine wohlhabende Stadt, wo man grün wählt, erbt und ein hohes Einkommen hat, wo kaum Industrie existiert, wo man zwischen Hügeln der Universität und elitären Altstadt von der Welt abgeschnitten ist.
Back To The Grill
Über die Ausstellung
Subkultur & Musik in Tübingen mit Fokus auf Hip-Hop.
4subculture
Über die Ausstellung
4 hours of subculture - eine kurzweilige Kunstausstellung über Subkultur in Tübingen
- existierte nur für 4 Stunden
- mit Fotografien von Ken Werner über Tübingens Subkulturen
- sowie einem Kurzfilm von Frederick Schneider über Ken Werner
- DJs: Don Nod, RawSpin und Samu
Tü-Queens
Über die Ausstellung
Immer wieder bin ich von der Vielfalt dieser Stadt beeindruckt. Vor allem die verschiedenen Subkulturen interessieren, inspirieren und beeinflussen mich. In meinem Beitrag für die Gruppenausstellung “Blickfeld” rücke ich die Drag-Community in Tübingen und besonders die Menschen, die diese Kunstform leben, in den Fokus.
Nordstadtromantik
Über die Ausstellung
Die Tübinger Nordstadt steht mit ihrer eigenen Ästhetik in starkem Kontrast zur mittelalterlichen Altstadt und besitzt für mich eine besondere Anziehungskraft. Viele Gebäude zeigen Sichtbeton und sind von klaren Elementen geprägt. Die Quartiere sind überwiegend in den 1960er und 1970er Jahren erdacht und zeugen von einer Zukunft(svision), die so nie eingetreten ist - irgendwie romantisch.
smalltown exposures
Über die Ausstellung
smalltown exposures - eine Kunstausstellung über die Skateboarding Subkultur in Tübingen. Über viele Jahre hat Ken Werner die kleine, aber sehr aktive Skateboarding-Szene in Tübingen fotografisch begleitet. Seine Arbeit zeigt die Energie und Schönheit des Skateboarding an der Schnittstelle zwischen dokumentarischer und künstlerischer Fotografie. Die Bilder 67 der Ausstellung sind rau, intim und fangen die Essenz dieser Subkultur mit einem unvergleichlichen Grad an Authentizität ein.
TÜ-Skate
Über die Ausstellung
Skateboarding in Tübingen - What would Neil Blender say?
Über einen Zeitraum von vier Jahren hat Ken Werner die kleine, aber sehr aktive Skateboarding-Subkultur in Tübingen fotografisch begleitet. Die Ausstellung zeigt Arbeiten an der Schnittstelle von dokumentarischer und künstlerischer Fotografie.
INSIDE OUT
Über die Ausstellung
INSIDE OUT. See it, feel it - Straßenfotografie. Gemeinsame Ausstellung mit Fotografien von Max Raulff und Ken Werner, kuratiert von Kuneprojects.
Schlachthof Tübingen
Über die Ausstellung
Die Foto-Ausstellung „Schlachthof“ setzt sich mit dem Räumlichkeiten des ehemaligen Schlachthofs auseinander. Die Bilder thematisieren die Räumlichkeiten des Schlachthauses und dessen Kühlraums.
ITZ S/W
Über die Austellung
Ken Werner hat die ersten fünfzehn Monate des “Instituts für theatrale Zukunftsforschung” aka ITZ in Tübingen porträtiert. In dieser Zeit sind spannende und ungewöhnliche Einblicke in die Welt des Theaters entstanden. Die Ausstellung zeigt Arbeiten an der Schnittstelle von dokumentarischer und künstlerischer Fotografie.
BESIDES B-SIDES
Über die Ausstellung
Nicht-Orte und Kuriositäten von Tübingen bis Tibet. Gemeinsame Ausstellung mit Fotografien von Dirk Jahn, Harald Hentschke, Tommy Schmid und Ken Werner.